Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Sabine Müller | DHyG-Geschäftsstelle
c/o Innomar Technologie GmbH
Schutower Ringstraße 4, 18069 Rostock
Tel.: +49 (0)381 44079-200
E-Mail:
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023
Sabine Müller | DHyG-Geschäftsstelle
c/o Innomar Technologie GmbH
Schutower Ringstraße 4, 18069 Rostock
Tel.: +49 (0)381 44079-200
E-Mail:
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023
Die DHyG hat einen definierten Kompetenzstandard entwickelt, um in der Hydrographie tätige Personen durch ein Gütesiegel anzuerkennen. Das Gütesiegel „DHyG-Anerkannter Hydrograph“ ist markenrechtlich eingetragen und gesetzlich geschützt.
Mit dem Student Excellence Award zeichnet die DHyG Studierende aus, die sich in einer herausragenden Studienarbeit mit einem beliebigen Thema der Hydrographie auseinandergesetzt haben.
HYDRO 22 in MonacoA personal perspective After a two-year forced break due to the Corona pandemic, numerous hydrographers came together at the HYDRO...
Read MoreOpenSeaMapCrowdsourcing, Open Source und Open Data als Basis für freies Wissen In drei Abschnitten berichten die Macher von OpenSeaMap über die neue...
Read More»I would like anyone interested to have the ability to record their depth data« Jennifer Jencks is a physical scientist at NOAA’s National Centers for...
Read MoreStudy of underwater biodiversity in Lake Guerlédan (France) using acoustic systemsA student project at ENSTA Bretagne Each year since 2016, students of ENSTA...
Read MoreAssessing CSB data reliabilityEstimating vertical uncertainty of sample CSB data by comparing with reference multibeam data Crowdsourced bathymetry (CSB) is...
Read MoreCrowdsourcing for hydrographyProvision of water depths by pleasure boating Heiner Lammers is member of the yacht club WVH – Wassersport-Verein Hemelingen...
Read MoreWarum Crowdsourced Bathymetry für die IHO strategisch bedeutsam ist Crowdsourced Bathymetry (CSB) liefert längst nicht so genaue Tiefendaten wie die...
Read More@weltvermessererDie Social-Media-Nachwuchskampagne Um dem allgemeinen Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Schüler:innen auf das Tätigkeitsfeld der Geodäsie...
Read More