One thing is for sure: </br> Without protecting the Oceans a greater</br> use of  them isn’t possible

One thing is for sure:
Without protecting the Oceans a greater
use of them isn’t possible

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ehlers 2015

Hydrographie - Sie ist so aufwendig,</br> sie darf nicht nur für einen Zweck da sein

Hydrographie - Sie ist so aufwendig,
sie darf nicht nur für einen Zweck da sein

Thomas Dehling 2017

Vermessung ist nun mal mit Außendienst verbunden

Vermessung ist nun mal mit Außendienst verbunden

Werner Nicola 2014

Wir sind ein Teil des Puzzles, </br>ein bedeutendes Teil zwar, aber eben nur ein Teil.

Wir sind ein Teil des Puzzles,
ein bedeutendes Teil zwar, aber eben nur ein Teil.

Holger Klindt 2009

Als die Politiker hörten, </br>dass erst fünf bis zehn Prozent der Weltmeere kartiert sind, </br>waren sie ganz erstaunt

Als die Politiker hörten,
dass erst fünf bis zehn Prozent der Weltmeere kartiert sind,
waren sie ganz erstaunt

Dr. Willi Weinrebe 2010

Für mich ist es ein schönes Gefühl,</br> wenn ich dem einfachen »Blau« auf einer Karte</br> Einzelheiten und Strukturen hinzufügen kann.

Für mich ist es ein schönes Gefühl,
wenn ich dem einfachen »Blau« auf einer Karte
Einzelheiten und Strukturen hinzufügen kann.

Dr. Willi Weinrebe 2018

Auf dem Schiff taucht man schnell in einen Mikrokosmos ein, </br>insbesondere auf offener See.</br> Die ›reale‹ Welt ist da schnell vergessen.

Auf dem Schiff taucht man schnell in einen Mikrokosmos ein,
insbesondere auf offener See.
Die ›reale‹ Welt ist da schnell vergessen.

Dr. Jens Schneider von Deinling 2016

Die Meere in ›einen guten Zustand‹ zu versetzen,</br> wird die Hydrographie als Teilaspekt des Ganzen stark beeinflussen

Die Meere in ›einen guten Zustand‹ zu versetzen,
wird die Hydrographie als Teilaspekt des Ganzen stark beeinflussen

Dr. Peter Gimpel 2012

36. Hydrographentag

20./21. Juni in Berlin (Fraunhofer-Forum)

 

Hydrographische Nachrichten Nr. 124 erschienen

HN124 Cover


Die 124. Ausgabe der Hydrographischen Nachrichten widmet sich dem Crowdsourcing. Zum Thema zu Wort melden sich der IHO-Generalsekretär Mathias Jonas, die Macher von OpenSeaMap, ein Hobby-Segler, der Daten spendet, ein Absolvent der HCU, der die Qualität gespendeter Daten untersucht hat, und Jennifer Jencks, die Leiterin der IHO-Arbeitsgruppe für Crowdsourced Bathymetry, die im Wissenschaftsgespräch jeden und jede zur Datenspende aufruft.

Stellenanzeige

Die DHyG bietet ihnen die Möglichkeit, Stellenanzeigen mit hydrographischen Bezug auf diese Webseite zu schalten. Dieser neue Service ist kostenlos.

Schicken Sie uns einfach die fertig gestaltete Stellenanzeige als PDF-Dokument an:
stellenanzeige@dhyg.de

Zu den aktuellen Stellenanzeigen.

HPAS – The hydrographic professional accreditation scheme by the IFHS

In such an international branch as hydrography, the need for standards – especially in certification of personnel – is of great importance. The recently introduced multinational hydrographic professional accreditation scheme (HPAS) by the IFHS (International Federation of Hydrographic Societies) including its member societies AFHy and DHyG, allows individuals to gain a professional accreditation not only based on educational qualification, but also on their practical experience and continuing professional development (CPD). The HPAS has received recognition by the IBSC (FIG/IHO/ICA International Board on Standards of Competence) earlier this year, which increases the likelihood that such personal accreditation will become more established in the professional field of hydrography.

HPAS | personal accreditation | IFHS | IBSC | CPD

In einer so international agierenden Disziplin wie der Hydrographie sind Standards wichtig – insbesondere für die berufliche Qualifikation. Vor Kurzem wurde das HPAS – das »Hydrographic Professional Accreditation Scheme« – von der IFHS (International Federation of Hydrographic Societies), darunter auch die AFHy und die DHyG, eingeführt. Das HPAS erlaubt es Einzelpersonen, sich neben ihren Studienabschlüssen auch basierend auf ihren praktischen Berufserfahrungen und kontinuierlichen Weiterbildungen akkreditieren zu lassen. Anfang des Jahres 2022 hat das IBSC (FIG/IHO/ICA International Board on Standards of Competence) das HPAS anerkannt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich die persönliche Akkreditierung im Berufsfeld der Hydrographie stärker etabliert.

HPAS | persönliche Akkreditierung | IFHS | IBSC | kontinuierliche Weiterbildung

Ausgabe: HN 123, Seite 44–46
DOI: 10.23784/HN123-07
Autor/en: David Vincentelli, Tanja Dufek

DHyG-Anerkannter Hydrograph

Die DHyG hat einen definierten Kompetenzstandard entwickelt, um in der Hydrographie tätige Personen durch ein Gütesiegel anzuerkennen. Das Gütesiegel „DHyG-Anerkannter Hydrograph“ ist markenrechtlich eingetragen und gesetzlich geschützt. 

Weitere Infromationen

DHyG Student Excellence Award

Mit dem Student Excellence Award zeichnet die DHyG Studierende aus, die sich in einer herausragenden Studienarbeit mit einem beliebigen Thema der Hydrographie auseinandergesetzt haben. 

Weitere Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.